Lebensstandard ZukunftsCheck

DAMIT SIE EINMAL WIRKLICH NICHT MEHR ARBEITEN MÜSSEN, UM SICH IHREN LEBENSSTANDARD LEISTEN ZU KÖNNEN

Niemand kann in die Zukunft schauen. Eines ist jedoch Faktum: Ihre staatliche Pension wird aufgrund der Pensionsreformen seit 2000 um einiges geringer ausfallen als bei Personen, die ähnlich viel verdient haben und bereits in Pension sind. Sie sind nicht sicher, ob Sie für die Zeit nach Ihrem Berufsleben finanziell gut vorbereitet sind?

 

Genau hier setzt unser Lebensstandard ZukunftsCheck an, der Ihnen konkrete Antworten auf folgende Fragen gibt:

  • Wie hoch wird meine staatl. Pension voraussichtlich sein?
  • Welche Beiträge sind bereits auf meinem staatl. Pensionskonto eingezahlt?
  • Wie groß wird meine persönliche Pensionslücke sein?
  • Werde ich mir den Lebensstandard, den ich mir für meine Pension wünsche auch leisten können?
  • Wie hoch ist mein Kapitalbedarf und wann sollte ich mit dem Ansparen beginnen?

Wollen Sie wirklich auf vieles verzichten müssen - genau dann, wenn Zeit zum Genießen wäre? Nehmen Sie Ihre Zukunft jetzt selbst in die Hand und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren persönlichen ZukunftsCheck.

 

Sie haben Fragen, wir haben die Antworten!

Rufen Sie unsere Hotline an: +43 664 4047276 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.